AfA #32 – Mauretanien
Der ewige Wüstenstaat.
Themen in diese Folge: Die Mauren, die Sahara und die Sklaverei.
Das große Land liegt in Westafrika zwischen Sahel, Sahara und Atlantik. Kaum ein Land besteht aus derart viel Wüste, weshalb sich die meisten der 4,5 Millionen Einwohner auf die Küste im Westen und das Ufer des Senegals im Süden beschränken. Doch selbst in der unmenschlichsten Wüstenlandschaft finden sich Naturschönheiten wie das Auge von Afrika (s. rechts) oder auch die historische, heilige Stadt Chinguetti.
Politisch ist die ehemalige französische Kolonie seit ihrer Unabhängigkeit 1960 durch diverse Militärputsche recht unruhig. Der letzte Coup d’Etat fand 2008 statt. Auch die Konflikte im benachbarten Mali (s. AfA #30) verheißen für Mauretanien nichts Gutes. Außerdem ist Mauretanien das vermutlich letzte Land der Welt in dem die Sklaverei heute noch grassiert. Wie es dazu kam, und weshalb der Westen nur bedingt hiergegen interveniert, erfahrt ihr in der heutigen Episode:
- SZ-Artikel zur Sklaverei: https://www.sueddeutsche.de/politik/leibeigenschaft-in-nordafrika-wieso-der-westen-den-sklavenstaat-mauretanien-verschont-1.1375135
- CNN-Dokumentation zu SOS Esclaves: https://youtu.be/5yQlOPD8mNo
1 Kommentar. Leave new
BWER Company provides Iraq’s leading-edge weighbridge solutions, designed to withstand harsh environments while delivering top-tier performance and accuracy.